-
Bootszubehör
- Beschläge
- Blöcke Rollen Seilscheiben
- Bootselektrik Elektrozubehör
- Bootspflege
- Decksausrüstung
- Fachliteratur Karten Medien
- Farben Anstriche Harze
- Fender Kissen
- Festmacher
- Griffe Scharniere Feststeller
- Haken Bügel Klemmen
- Inneneinrichtung
- Jollenbedarf Jollenbeschläge
- Licht an Bord / Beleuchtung
- Luken Lüftung Dichtung
- Maritime Geschenkartikel
- Motoren Steuerung Lenkung
- Navigation
- Optik Uhren Anzeigen
- Ösen Verschlüsse Schlösser
- Sanitär Pumpen Hygiene
- Schäkel Wirbel Toggle
- Schlauchboote LodeStar
- Schlauchboote Talamex
- Schlauchbootzubehör
- Schlauchbootersatzteile
- Schrauben Nieten Bolzen
- Segeltechnik
- Sicherheitsausrüstung
- Signalmittel Flaggen
- Sonstige Ausrüstung
- Tauwerk Seile Netz
- Wassersportbekleidung
-
Farben Anstriche Harze
- Antifouling Diverse
- Antifouling International Diverse
- Antifouling International VC
- Antifouling Propeller
- Buntlacke
- Decksfarbe
- Epoxidharz u. Zubehör
- Grundierungen
- Klarlack Diverse
- Klarlacke International
- Kleber / Dichtungsmittel
- Rostschutzanstriche
- Sikaflex Tikalflex
- Spachtel / Gelcoat
- Teakholzbehandlung
- Verdünnung
- Vorstreichfarbe
- Zubehör Abkleben Schleifen Pinsel Rollen Werkzeug
- Epoxidharz u. Zubehör
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
 
- Artikel-Nr.: 457701
Vielzweck Epoxid-System bestehend aus 1000g Harz (105) und 200g Härter für Bootsbau und Reparatur.
Zum Verkleben, Versiegeln, Beschichten, Spachteln, Auffüllen (Anwendung mit Füllstoffen) und zur Osmose-Sanierung.
West System Epoxid haftet ausgezeichnet auf Holz, GfK, Aluminium, Stahl, Ferro-Zement.
Mischverhältnis: 5 Teile Harz mit 1 Teil Härter.
Langsamer Härter 206:
Topfzeit bei 25°C 20 bis 30 Minuten
Aushärtungszeit bei 21°C 9 bis 12 Studen
Endhärtungszeit bei 21°C 5 bis 7 Tage
Mindestverarbeitungstemperatur 16°C
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Harz:

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe, Augen- und Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Enthält:
- EPICHLORHYDRINHARZE MIT DURCHSCHNITTLICHEM MOLEKULARGEWICHT <= 700, BISPHENOL F EPOXY RESIN
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
- P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264 Nach Handhabung kontaminierte Haut gründlich waschen.
- P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P391 Ausgetretene Mengen auffangen.
Härter 206

Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe, Augen- und Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
- P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Enthält:
- POLYOXYPROPYLENEAMINE , TETRAETHYLENPENTAMIN, DIETHYLENTRIAMIN , TRIETHYLENTETRAMIN
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
- P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264 Nach Handhabung kontaminierte Haut gründlich waschen.
- P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Informationen zur Produktsicherheit (GPSR):
Produktsicherheit:
Herstellername: Gougeon Brothers, Inc.
Adresse: 100 Patterson Ave, Bay City, MI 48706, USA
Webseite: www.westsystem.com
Email: info@westsystem.com
Verantwortlich für die EU:
Name: M.u.H. von der Linden GmbH
Adresse: An der Windmühle 2, 46483 Wesel, Deutschland
Webseite: www.vonderlinden.de
Email: service@vonderlinden.de
Vielzweck Epoxid-System bestehend aus 1000g Harz (105) und 200g Härter für Bootsbau und Reparatur.
Zum Verkleben, Versiegeln, Beschichten, Spachteln, Auffüllen (Anwendung mit Füllstoffen) und zur Osmose-Sanierung.
West System Epoxid haftet ausgezeichnet auf Holz, GfK, Aluminium, Stahl, Ferro-Zement.
Mischverhältnis: 5 Teile Harz mit 1 Teil Härter.
Langsamer Härter 206:
Topfzeit bei 25°C 20 bis 30 Minuten
Aushärtungszeit bei 21°C 9 bis 12 Studen
Endhärtungszeit bei 21°C 5 bis 7 Tage
Mindestverarbeitungstemperatur 16°C
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Harz:

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe, Augen- und Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Enthält:
- EPICHLORHYDRINHARZE MIT DURCHSCHNITTLICHEM MOLEKULARGEWICHT <= 700, BISPHENOL F EPOXY RESIN
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
- P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264 Nach Handhabung kontaminierte Haut gründlich waschen.
- P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P391 Ausgetretene Mengen auffangen.
Härter 206

Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe, Augen- und Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
- P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Enthält:
- POLYOXYPROPYLENEAMINE , TETRAETHYLENPENTAMIN, DIETHYLENTRIAMIN , TRIETHYLENTETRAMIN
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
- P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264 Nach Handhabung kontaminierte Haut gründlich waschen.
- P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Informationen zur Produktsicherheit (GPSR):
Produktsicherheit:
Herstellername: Gougeon Brothers, Inc.
Adresse: 100 Patterson Ave, Bay City, MI 48706, USA
Webseite: www.westsystem.com
Email: info@westsystem.com
Verantwortlich für die EU:
Name: M.u.H. von der Linden GmbH
Adresse: An der Windmühle 2, 46483 Wesel, Deutschland
Webseite: www.vonderlinden.de
Email: service@vonderlinden.de
West System Glasfaserstreifen 175g
West System Füllstoff 403 Microfiber, Baumwollfasern 160g
West System Füllstoff 406 Colloidal Silica (Quarzmehl) 60g
West System Füllstoff 403 Microfiber, Baumwollfasern 160g
West System Glasfaserstreifen 175g
West System Füllstoff 406 Colloidal Silica (Quarzmehl) 60g
West System Füllstoff 403 Microfiber, Baumwollfasern 160g