-
Bootszubehör
- Beschläge
- Blöcke Rollen Seilscheiben
- Bootselektrik Elektrozubehör
- Bootspflege
- Decksausrüstung
- Fachliteratur Karten Medien
- Farben Anstriche Harze
- Fender Kissen
- Festmacher
- Griffe Scharniere Feststeller
- Haken Bügel Klemmen
- Inneneinrichtung
- Jollenbedarf Jollenbeschläge
- Licht an Bord / Beleuchtung
- Luken Lüftung Dichtung
- Maritime Geschenkartikel
- Motoren Steuerung Lenkung
- Navigation
- Optik Uhren Anzeigen
- Ösen Verschlüsse Schlösser
- Sanitär Pumpen Hygiene
- Schäkel Wirbel Toggle
- Schlauchboote LodeStar
- Schlauchboote Talamex
- Schlauchbootzubehör
- Schlauchbootersatzteile
- Schrauben Nieten Bolzen
- Segeltechnik
- Sicherheitsausrüstung
- Signalmittel Flaggen
- Sonstige Ausrüstung
- Tauwerk Seile Netz
- Wassersportbekleidung
-
Farben Anstriche Harze
- Antifouling Diverse
- Antifouling International Diverse
- Antifouling International VC
- Antifouling Propeller
- Buntlacke
- Decksfarbe
- Epoxidharz u. Zubehör
- Grundierungen
- Klarlack Diverse
- Klarlacke International
- Kleber / Dichtungsmittel
- Rostschutzanstriche
- Sikaflex Tikalflex
- Spachtel / Gelcoat
- Teakholzbehandlung
- Verdünnung
- Vorstreichfarbe
- Zubehör Abkleben Schleifen Pinsel Rollen Werkzeug
- Decksfarbe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit
 
- Artikel-Nr.: 453501.001
Interdeck ergibt eine ausgezeichnete rutschfeste Decksbeschichtung. Es enthält ein feines Granulat und ist leicht auf nahezu alle Untergründe auftragbar.
Ergiebigkeit: 1Ltr. für ca 8,5qm
Verdünnung: International Nr. 1
Vorbereitung:
- Bereits beschichtete Oberflächen
Bei gutem Zustand: Mit Super Cleaner waschen, mit Frischwasser spülen und trocknen lassen. Schleifen mit 280-320er Schleifpapier.
Bei schlechtem Zustand: Entfernen Sie alle vorhandenen Farbschichten und grundieren Sie die Fläche.
- Grundieren: Die Untergrundvorbereitung für unbeschichtete Untergründe finden Sie auf dem Datenblatt der entsprechenden Grundierung.
- Rohes Holz: Schleifen mit 80-180er Schleifpapier und dann mit 280er Schleifpapier. Schleifstaub durch bürsten, entstauben oder wischen entfernen. Nach der Reinigung mit Lösemitteln gut ablüften lassen, bevor empfohlene Produkte auf rohes Holz aufgetragen werden.
- GFK: Entfetten mit Verdünnung oder Super Cleaner. Gründlich mit 60-120er Papier anschleifen. Gut reinigen und trocknen lassen. Grundieren Sie mit International Grundierung, entsprechend des spezifizierten Systems.
- Altes / bewittertes Gelcoat: Das Risiko von Feuchtigkeits- oder Lösemitteleinschlüssen ist bei altem / bewittertem Gelcoat sehr viel größer als bei neuem Gelcoat. Diese Einschlüsse können zu einer Blasenbildung führen. Wir empfehlen 3 Schichten Interprotect aufzutragen, um das Risiko einer Blasenbildung zu reduzieren. Bei Verwendung von Interprotect muss vor Einsatz eines Decklackes Vorstreichfarbe gestrichen werden.
Folgende Auswahl ist möglich:
Farbe:Weiß 001, Grey 289, Cream 027, Sandbeige 009, Blau 923
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise:
Allgemein:
- Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Prävention:
- Schutzhandschuhe tragen.
- Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen.
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
- Nicht rauchen.
- Dampf nicht einatmen.
Reaktion:
Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Lagerung:
- Kühl halten
Entsorgung:
- Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
- Quarz (SiO2)
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
- Enthält 2-Butanonoxim.
- Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Interdeck ergibt eine ausgezeichnete rutschfeste Decksbeschichtung. Es enthält ein feines Granulat und ist leicht auf nahezu alle Untergründe auftragbar.
Ergiebigkeit: 1Ltr. für ca 8,5qm
Verdünnung: International Nr. 1
Vorbereitung:
- Bereits beschichtete Oberflächen
Bei gutem Zustand: Mit Super Cleaner waschen, mit Frischwasser spülen und trocknen lassen. Schleifen mit 280-320er Schleifpapier.
Bei schlechtem Zustand: Entfernen Sie alle vorhandenen Farbschichten und grundieren Sie die Fläche.
- Grundieren: Die Untergrundvorbereitung für unbeschichtete Untergründe finden Sie auf dem Datenblatt der entsprechenden Grundierung.
- Rohes Holz: Schleifen mit 80-180er Schleifpapier und dann mit 280er Schleifpapier. Schleifstaub durch bürsten, entstauben oder wischen entfernen. Nach der Reinigung mit Lösemitteln gut ablüften lassen, bevor empfohlene Produkte auf rohes Holz aufgetragen werden.
- GFK: Entfetten mit Verdünnung oder Super Cleaner. Gründlich mit 60-120er Papier anschleifen. Gut reinigen und trocknen lassen. Grundieren Sie mit International Grundierung, entsprechend des spezifizierten Systems.
- Altes / bewittertes Gelcoat: Das Risiko von Feuchtigkeits- oder Lösemitteleinschlüssen ist bei altem / bewittertem Gelcoat sehr viel größer als bei neuem Gelcoat. Diese Einschlüsse können zu einer Blasenbildung führen. Wir empfehlen 3 Schichten Interprotect aufzutragen, um das Risiko einer Blasenbildung zu reduzieren. Bei Verwendung von Interprotect muss vor Einsatz eines Decklackes Vorstreichfarbe gestrichen werden.
Folgende Auswahl ist möglich:
Farbe:Weiß 001, Grey 289, Cream 027, Sandbeige 009, Blau 923
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise:
Allgemein:
- Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Prävention:
- Schutzhandschuhe tragen.
- Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen.
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
- Nicht rauchen.
- Dampf nicht einatmen.
Reaktion:
Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Lagerung:
- Kühl halten
Entsorgung:
- Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
- Quarz (SiO2)
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
- Enthält 2-Butanonoxim.
- Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.