Lodestar - Aufblasbare Innovationen
Im Jahre 1986 wurde die Marke Lodestar, gleichbedeutend mit Leit-Stern, im Wassersportmarkt etabliert. Angetrieben von der Idee, das Schlauchboot nicht gleich Schlauchboot ist und das man Bestehendes immer verbessern kann, hat sich Lodestar in den letzten 35 Jahren zu einem Marktführer in Sachen Innovationen und Qualität bei Schlauchbooten entwickelt.
Ausstattungsmerkmale wie der aufblasbare Boden, Trimax Speedschläuche, GFK-Bodenplatten, das innenliegende Lenzventil und Überdruckventil, Heißösen und Schleppösen sowie der V-Rumpf wurden maßgeblich im Hause LodeStar entwickelt. Ferner gelang es Lode Star die Hauptnahtverbindungen mit einer hauseigenen Schweißtechnologie zu fertigen.
Ein besonderes Augenmerk gilt der Umsetzung und Optimierung von Kundenwünschen und nutzungsbedingten Anforderungen. Da viele Yachteigner und Campingfreunde leichte Schlauchboote suchten, wurde neben der ausstattungsoptimierten NSA Serie eine gewichtsoptimierte Ultralight Serie entwickelt.
Auch die Sicherheit und der Spaß sollten nicht zu kurz kommen. Zu diesem Zweck wurden die Lodestar-Schlauchboote im Vergleich zu anderen Herstellern breiter designt und hatten dabei eine deutlich höhere Zuladung. Die erfolgreiche Trimax-Technologie brachte letztlich auch den nötigen Fun-Faktor auf’s Wasser. Zusätzliche Speedtubes revolutionierten das Beschleunigungsverhalten und den Geradeauslauf der Lodestar Trimax 3D-V Schlauchboote.
Egal ob Beiboot, Tender, Spaßboot für Camping und Caravan oder als Angelboot, mit einem Lodestar-Schlauchboot sitzen Sie sprichwörtlich im RICHTIGEN BOOT.