-
Bootszubehör
- Beschläge
- Blöcke Rollen Seilscheiben
- Bootselektrik Elektrozubehör
- Bootspflege
- Decksausrüstung
- Fachliteratur Karten Medien
- Farben Anstriche Harze
- Fender Kissen
- Festmacher
- Griffe Scharniere Feststeller
- Haken Bügel Klemmen
- Inneneinrichtung
- Jollenbedarf Jollenbeschläge
- Licht an Bord / Beleuchtung
- Luken Lüftung Dichtung
- Maritime Geschenkartikel
- Motoren Steuerung Lenkung
- Navigation
- Optik Uhren Anzeigen
- Ösen Verschlüsse Schlösser
- Sanitär Pumpen Hygiene
- Schäkel Wirbel Toggle
- Schlauchboote LodeStar
- Schlauchboote Talamex
- Schlauchbootzubehör
- Schlauchbootersatzteile
- Schrauben Nieten Bolzen
- Segeltechnik
- Sicherheitsausrüstung
- Signalmittel Flaggen
- Sonstige Ausrüstung
- Tauwerk Seile Netz
- Wassersportbekleidung
- Fachliteratur Karten Medien
- Kleine Yachtbücherei

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
NUR noch 1x verfügbar!
- Artikel-Nr.: 401100
Wetterlagen deuten, Stürme vorhersehen, sicher reagieren: Anregungen zum überlegten Handeln am Beispiel realer Sturm. Dieser Longseller der Yacht-Bücherei liegt jetzt in revidierter Auflage vor – äußerst erfolgreich, obgleich er nicht gerade von der populärsten Seite des Segelns handelt.
Aus dem Inhalt:
- Verhalten der Yacht in Sturm und Brechern
- Hack im Hafen
- Wie steuere ich die Wellen aus?
- Suchverfahren bei „Mann über Bord!“
- Wassereinbruch und Aufgabe der Yacht
- Ausbooten in die Rettungsinsel
- Strandung
Der Autor versteht es, Ursachen und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Und er konfrontiert den Leser mit so vitalen Fragen wie:
Soll man auslaufen oder nicht? Soll man umkehren oder nicht? Wie begegne ich der Angst? Was ist, wenn etwas bricht?
208 Seiten, 78 zweifarbige Zeichnungen, Format: 12,2 x 19,2 cm, kartoniert, Delius Klasing
Wetterlagen deuten, Stürme vorhersehen, sicher reagieren: Anregungen zum überlegten Handeln am Beispiel realer Sturm. Dieser Longseller der Yacht-Bücherei liegt jetzt in revidierter Auflage vor – äußerst erfolgreich, obgleich er nicht gerade von der populärsten Seite des Segelns handelt.
Aus dem Inhalt:
- Verhalten der Yacht in Sturm und Brechern
- Hack im Hafen
- Wie steuere ich die Wellen aus?
- Suchverfahren bei „Mann über Bord!“
- Wassereinbruch und Aufgabe der Yacht
- Ausbooten in die Rettungsinsel
- Strandung
Der Autor versteht es, Ursachen und Zusammenhänge verständlich darzustellen. Und er konfrontiert den Leser mit so vitalen Fragen wie:
Soll man auslaufen oder nicht? Soll man umkehren oder nicht? Wie begegne ich der Angst? Was ist, wenn etwas bricht?
208 Seiten, 78 zweifarbige Zeichnungen, Format: 12,2 x 19,2 cm, kartoniert, Delius Klasing